20.05. Der kleine Prinz ist wieder frei, da die Interessenten abgesprungen sind.Ich erwarte übrigens, dass wir uns persönlich und vor Ort bei mir kennenlernen, erst dann wird aus einer Reservierung ein "fest versprochen". Ausnahmen mache ich da keine.
03. Mai
Der kleine D-Prinz ist da. Er ist schon reserviert, so ich momentan keine Anfragen für ihn annehme.
29.03. Gute Nachrichten, wir waren gestern beim Ultraschall, Anni ist tragend und wir freuen uns den D-Wurf Anfang Mai erwarten zu dürfen. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass den Rest der Trächtigkeit alles klar geht.Peaches hat heute Geburtstag, sie ist 11 Jahre alt geworden.
23.03.Mit Bibi war ich letztes Wochenende in Reinsberg bei Chemnitz auf der Ausstellung. Dort hat sie zwei mal SG 3 erhalten und im Anschluß die ZZL bestanden. Nun ist sie regulär unbegrenzt zuchttauglich und ich plane für den Herbst den ersten Wurf mit ihr.
28.02. - Gestern nachmittag hat es dann zwischen Anni und Teddy doch noch geklappt, wir müssen nun abwarten, ob der Deckakt am 23. Tag der Läufigkeit noch Früchte tragen kann. Das Tagebuch habe ich wieder eröffnet und ich melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
22.02. - Das D-Wurf Tagebuch haben wir wieder geschlossen. Anni mochte diese Läufigkeit die Rüden nicht ran lassen. Wir versuchen es somit im Herbst noch mal.Im Herbst soll auch Bibi ihren ersten Wurf austragen. Dort möchte ich dann Gero nehmen. Ob das alles klappt, müssen wir sehen.Bibi ist mitte März in Chemnitz zur Doppelausstellung plus ZZL gemeldet. Hoffen wir, dass dieses Mal alles läuft wie geplant.
05.02. Anni ist läufig und ich war in Dissen, um mir Gero anzuschauen, da ich für ihren letzten Wurf einen anderen roten Rüden nehmen wollte, um so was passendes dabei ist, eine Hündin zu behalten. Somit habe ich auch das D-Wurf Tagebuch eröffnet. Ich freue mich sehr auf diesen Wurf, endlich wieder kleine Cairnies im Haus.
Leiky - Passt zu uns !!!
NEWS 2021
Bei Peaches, Anni, Teddy und Bibi ist alle ruhig. Wir planen den nächsten Wurf Cairn Terrer - Anni x Teddy im Frühjahr 2022.
Peaches ist jetzt 10 Jahre alt und hat noch Spaß am Hoopers, letztlich ist sie auch noch mal ein Agilityturnier gelaufen, aber Frauchen musste feststellen, dass die Knie nicht mehr so wollen. So bleiben wir beim Hoopers. Anni hat mit Dieter in der Rettungshundestaffel getrailt. Sie wird bald 7 und etwas ruhiger und einfach nur Hund sein ist auch was feines.
Teddy dagegen trailt noch aktiv die der Staffel, außerdem macht er Trümmersuche. Ob Agility oder Hoopers, er hat eigentlich Spaß an allem, hauptsache Frauchen tut was mit ihm. Bibi kann sich immer noch nicht lange konzentrieren, aber kurz mal Hoopers oder einfach Balli spielen, geht ganz gut.
24.04. - Der C-Wurf ist heute 1 Woche alt. Allen geht es prima. Ich habe jetzt die C-Wurf-Seite eingefügt, dort stelle ich jede Woche Einzelfotos von dem Mäusen ein.
2 Hündinnen und 2 Rüden sind vorläufig reserviert, so suchen noch 3 Rüden ein neues Zuhause.
20.04. Die fünf Jungs sind noch auf der Suche nach ihrem neuen Zuhause, während die Mädels vorläufig reserviert sind.
Bei Interesse melden Sie sich telefonisch über 0160-99641597 (auch Whats App) oder per Email: busseundco@web.de
17.04. - Heute ist komplikationsfrei unser C-Wurf geboren. Anni hat 5 Rüden und zwei Hündinnen das Leben geschenkt. In einigen Tagen werden wir die C-Wurf Seite anlegen und Einzelfotos machen.
22.03. - Wir können freudig verkündigen: Anni ist tragend. Regelmäßige Updates findet ihr unter C-Wurf - Tagebuch.
14.02. - Anni wurde heute das erste Mal von Teddy gedeckt. Wir erwarten also Ende April/Anfang Mai unseren C-Wurf. Ach ich freu mich, nachdem es im Herbst wohl nicht sein sollte. Durch Hazels Tod war Unruhe im Rudel und Anni wollte sich nicht decken lassen. Nun kuscheln sie schon seit Wochen miteinander und Teddy hat seine Angebetete nicht aus den Augen gelassen. Heute war es dann soweit. Ich denke es werden noch weitere Deckungen in den nächsten Tagen folgen.
Lange war hier nix los. Aber nun planen wir einen weiteren Wurf Cairn Terrier, der dann hoffentlich im Juni gesund und munter auf die Welt purzelt.
Anni wird bei der nächsten Läufigkeit erneut von Teddy belegt. Wir freuen uns auf die Welpen. Anfragen nehme ich gerne entgegen.
21.02. - Ein lachendes und ein weinendes Auge: Heute ist der letzte Welpe der B-Cairns ausgezogen. Eine schöne, süße, aber auch anstrengende Zeit liegt hinter mir. Ich merke, dass ich älter und weniger belastbar werde, manchmal scheint mich die Verantwortung zu erdrücken. Und doch trage ich die Verantwortung gerne - die Welpen zu prägen und auf ihr Leben vorzubereiten und umso mehr freut es mich, wenn ich wieder so tolle Welpenkäufer finde und ihnen mit gutem Gefühl die Verantwortung für ein Hundeleben übertrage. Ich wünsche euch eine aufregende Zeit mit den kleinen Terriern und freue mich von euch zu hören.
Ab jetzt wird es wieder ruhiger auf der Homepage, aber ich hoffe ab und an Fotos von den Mäusen zu bekommen.
09.02. - Die Mäuse sind nun schon 8,5 Wochen alt und haben diese Woche einiges erlebt. So waren wir am Dienstag zum Impfen und Chippen beim Tierarzt - das erste Mal ohne Mutti. Sie hatten aber vorher ausgiebig gespielt, so dass sie müde waren und der TA wunderte sich, wie ruhig sie waren. Die Autofahrt haben sie dann auch verschlafen.
Gestern waren wir noch beim Welpenschwimmen. Den Bericht findet ihr im Tagebuch und die Filmchen bei den Einzelbildern.
Danke an Christina Rahe von "Sprungvoll" für deine Mühe. Immer wieder ein gutes Gefühl zu dir zum Welpenschwimmen zu kommen. Die Mäuse haben die halbstündige Rückfahrt dann auch wieder verschlafen.
Mutti Anni hat alles im Blick. Sie hat ganz entspannt ihren Babys beim Schwimmen zu geschaut.
29.01. - 7 Wochen sind die Mäuse heute alt und 1 Mädchen ist derzeit noch auf der Suche nach einem schönen Zuhause. Guinness war heute das erste Mal mit bei den Welpen. Aber ohne Anni, sie möchte am liebsten gar keinen der anderen Hunde an die Welpen lassen. Erfahrung mit großen schwarzen Hunden ist aber wichtig und so wurde Guinness neugierig beäugt und es wurde geschaut, ob da unterm Buch auch Milch raus kommt. Guinness war ja beim A-Wurf schon der geduldige Welpenonkel, auch ihn kann ich mich verlassen.
22.01. - Die kleinen sind heute 6 Wochen alt geworden. Heute hatte ich Hilfe und so gibt es neue Einzelbilder. Inzwischen waren sie schon draußen und haben den Hof erkundet. Es war Besuch da und die Buben sind nun alle reserviert. Mehr im Tagebuch.
13.01. - Es ist einige passiert und wird somit höchste Zeit, sich mal wieder zu melden. Am letzten Wochenende hatten die Welpen Besuch und Barni und Bärli haben ihre "Dosenöffner" gefunden. Somit sind Buddy und Bubi, sowie Biene und Bibi noch auf der Suche!
Letzten Montag geb es das erste Futter für die Welpen, aber mehr dazu im Tagebuch. Heute hatten sie ihre aller erste Autofahrt. Da wir zum Geburtstag eingeladen waren, haben die Welpen und Anni uns kurzerhand begleitet. Ganz prima, haben sie das gemacht, kein Mux war zu hören.
Viele Menschen haben sie "getroffen" und waren ganz müde von den Erlebnissen. Kommende Woche werden sie, wenn das Wetter passt, das erste mal in den Garten dürfen. Da es immer schwerer wird Bilder von ihnen zu machen, gibt es dieses Mal keine reinen Einzelbilder, aber ich denke man kann trotzdem ihre Entwicklung gut sehen.
Ein Haufen Glück
04.01. - 3,5 Wochen sind die Mäuse heute alt und es gibt spannendes zu berichten. Gestern war Teddy nochmal zu Besuch und die Babys konnten "Hallo" sagen. Zu niedlich:
Dann wurde gestern abend der Auslauf aufgebaut und die Wurfecke umgestaltet, so dass die Mäuse heute das erste Mal außerhalb der Wurfkiste den Auslauf erkunden konnten. Mehr dazu im Tagebuch.
01.01. - Wir wünschen allen Freunden und Bekannten, sowie Cairn Terrier Freunden, ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2018.
Ganz gechillt sind Mutter und Kinder rein gerutscht.
Heute sind die B'bis drei Wochen alt, dementsprechend gibt es neue Einzelbilder und neues im Tagebuch.
26.12. - Nun sind die kleinen schon 2 Wochen alt. Und alle gucken inzwischen aus ihren Äuglein. Momentan erkennen sie nur hell und dunkel, die Augern werden sich weiter entwickeln. Langsam kommt Leben in die Wurfkiste. Allen geht es prima. Heute habe ich wieder einzel Fotos gemacht und es gibt einen Film von gestern. Die Einzelfotos findet ihr unter Die B-Cairns und im Tagebuch findet ihr den Film.
22.12. - Gestern war die Zuchtwartin vom Klub für Terrier zur ersten Wurfabnahme da und hatte nichts zu beanstanden.
Mit einem Bild der rundum zufriedenen Welpen wünschen wir allen Terrierfreunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest.
20.12. - Die Welpen sind inzwischen kleine Klöpschen geworden. Sie fühlen sich rundumwohl und zufrieden. Anni nimmt sich immer mal ne Auszeit und heute hat sie auch den Teddy mal mit zu den Welpen genommen. Davon habe ich einen kleinen Film gemacht, den ihr im Tagebuch findet.
Hier noch ein Foto vom Frühstück heute morgen.
18.12. - Heute sind die B-Cairns eine Woche alt und haben sich schon prächtig entwickelt. Alle Sorgen um die Geburt sind vergessen, Anni ist auch wieder fit. Neu erstellt ist die Seite " Die B-Cairns", dort werde ich nun jede Woche neue Einzelbilder von den sechsen einstellen, so dass ihr ihre Entwicklung verfolgen könnt.
Zudem noch ein paar Gruppenbilder im Tagebuch.
14.12. - Die Welpen sind da. Am Montag sind sie geboren. Es war eine schwere Geburt, aber Anni hat das ganz toll gemacht. Es sind 4 Rüden und 2 Hündinnen. Ich werde ab kommenden Montag auch Einzelbilder von den Kleinen machen und die Seite B-Cairns und euch die Namen verraten, die ich für sie ausgedacht habe. Weitere Infos zur Geburt lest ihr im B-Cairn Tagebuch.
07.11. - Keine Nikoläuse, wir warten weiter. Heute ist der 59. Tag nach der allerersten Deckung. Noch ein paar Daten im Tagebuch.
04.12. - Wir sind auf die Zielgerade eingebogen. Die Welpen senken sich ab. Anni wird zunehmend unruhiger und wechselt die Plätze. 2,6kg hat sie seit dem 1. Decktag zugenommen und die sieht man auf dem Bild von heute auch. Weiteres im Tagebuch!
rechts um die Ecke lugt Pappa Teddy
28.11. - Der Bauch wächst, Anni geht es gut, aber sie wird zunehmend träger. Aus groß mach klein, die große Border Collie Wurfkiste wurde nun verkleinert von 1,0x1,2 Meter auf 1,0 x 0,8 Meter. Also immer noch groß genug, auch für einen größeren Cairnwurf. Ende der Woche werde ich die Wurfecke einrichten.
Wenn Sie Interesse an einem Welpen von Anni und Teddy haben setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung über busseundco@web.de
14.11. - Heute konnte ich ein nicht ganz scharfes, aber sehr süßes Foto von den werdenden Eltern schießen:
♥♥♥
07.11. - gute Neuigkeiten, Anni ist tragend. Beweisbild im Tagebuch!
31.10. Es gibt noch nichts neues zu berichten. Anni geht es gut, sie hat einen guten Appetit. Da heißt es sich nicht hinreißen zu lassen mehr zu füttern. Der Tierarzt hat den Termin zum Ultraschall auf den 07.11. verschoben. Also heute in einer Woche wissen wir es. Teddy hat sich auch wieder entspannt, alle Läufigkeiten der Mädels sind durch, so kann er sich wieder ums wesentliche kümmern. Ich vergaß zu berichten, dass ich mit ihm beim THW in der Ausbildung zum Rettungshund bin. Er macht sich wirklich gut - eben klein aber oho.
20.10. Wir "haben fertig" und müssen uns nun bis zum 06.11. - dem Ultraschall Termin in Geduld üben. Bis dahin läuft alles ganz normal weiter bei uns.
11.10. - und es geht weiter, die beiden sind richtig fleißig und ich bin froh, dass es so einfach und unkompliziert läuft. Völlig stressfrei für die beiden Mäuse - so hab ich mir das gewünscht. Die üblichen Zweifel "Erstlingshündin und Erstlingsrüde" greifen hier gar nicht, sehr souverän deckt Teddy Anni, inzwischen den dritten Tag. Weitere Fotos findet ihr unter Wurftagebuch.
Update 09.10.2017
Soviel Zeit vergangen und es gibt Neuigkeiten von Anni und Teddy. Beide PL-0 und wurden am 03.09. in Paderborn beide zur Zucht zugelassen.
Heute hat Teddy Anni gedeckt, so hoffe ich, dass es bald wieder Welpen gibt im Hause Werdin.
Nun geht es an die Aktualisierung der Untersuchungsergebnisse der beiden, sowie die Bewertung der ZZL einzufügen. Ein Wurftagebuch werde ich erst eröffnen, wenn ich in etwa 4 Wochen beim Ultraschall war.
Ganz unkompliziert ging es heute. Ich war mit Teddy übers Wochenende unterwegs, hatte ihn mitgenommen, weil momentan alle Mädchen läufig / in den Stehtagen sind. Da kommen wir heute nach Hause. Er wurde von Anni schon sehnsüchtig erwartet - 10 Minuten gespielt - 20 Minuten gehangen. Hatte schon bedenken, da Teddy schon ein ganzen Stück kleiner ist als Anni - aber die hat sich einfach klein gemacht. Eine Bilderbuchdeckung, so wünsch ich mir das.
Update 19.05.2017
Was hat sich getan im lezten halben Jahr?
Es geht vorwärts mit Teddy und Anni bzgl. Zuchtzulassung. Bei beiden habe ich das DNA-Profil und den CMO Gentest machen lassen. Alles prima.
Zudem waren wir Anfang Mai auf der CACIB in Erfurt und haben Samstag und Sonntag ausgestellt. Mit natürlicher Wuschelmähne Marke "wie gewachsen" haben die beiden keine schlechte Figur gemacht. Teddy wurde in der Jugendklasse ausgestellt und erhielt ein V3 und ein SG 3. Anni habe ich in der Offenen Klasse ausgestellt und sie erhielt ein V4 und ein V.
Während Teddy das alles irgendwie suspekt war, hat Anni sich cool präsentiert. Mein Wunschergebnis je zweimal SG wurde bei weitem übertroffen, so dass es das nun auch mit Ausstellungen für die beiden schon wieder war.
Im Juni folgt dann noch die Untersuchung auf Patella Luxation und für Anfang September ist die Zuchtzulassungsprüfung geplant. Dann wäre es prima, wenn zum Winter es klappen würde mit Welpen von Teddy.
Hier findet ihr die ausführlicheren Ausstellungsbeurteilungen von Anni und Teddy.
Teddy ist gestern schon 1 Jahr alt geworden. Wie die Zeit rast.
Anni macht ne gute Figur im Ring ....
Alles dran? *grins*
geduldig hält Teddy still
Und was machen die anderen?
Bei Peaches ist alles tippi toppi, sie erfreut sich an Hoopers und ab und zu mal ein Agilityturnier ( wobei ich da momentan wenig Lust und schon gar keine Zeit zu haben).
Sie ist aber auch die einzigste, mit der ich noch Turniere laufe. Anni und Teddy sind noch nicht so weit und die Border sind nicht mehr so weit .... Hazel hatte vor Weihnachten ne Kreuzband - OP und erfreut sich wieder bester Gesundheit, aber außer Hoopers ist natürlich nichts anderes mehr drin. Jess - macht mir immer wieder Sorgen. Das Herz arbeitet nicht mehr richtig und so ist ihre Belastbarkeit sogar bzgl. Hoopers manchmal eingeschränkt - aber wir genießen die Zeit, die wir noch mit einander haben. Marie Jane, ist nun auch schon 8 Jahre alt und aus dem Agilityalter definitiv raus und somit macht sie nur noch hobbymäßig neben Hoopers, ein wenig Seniorenagility mit niedrigen Sprüngen und sie mag alles, was mit "bei fuss gehen" zu tun hat.
Guinness hat nun einen neuen Job: mit ihm gehe ich jetzt zur Rettungshundearbeit. Dafür ist er sehr talentiert und für mich ist es ein toller Ausgleich zu meinem doch oft rechts stressigen Job.
Update 02. September 2016
Heute wird der Border Collie A-Wurf schon 5 Jahre alt - wie die Zeit vergeht!
Und es gibt ja weitere Neuigkeiten (wenn auch schon etwas veraltet), denn im Juli in ein neues Familienmitglied eingezogen.
"Ruby`s Ready Teddy Go vom Alten Lokschuppen" (wer hat sich das bloß ausgedacht *lol*) oder gut bürgerlich "Teddy", Spitznamen: Teddel, Teddelino oder Teeeeedi
verstärkt nun den Cairn-Anteil im Rudel. Der kleine Mann soll, so denn alles gut geht, mir ein paar Cairn-Kinder schenken. Schaun wir mal, ob mein Plan "das mit dem eigenen Deckrüden" auch so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
links Anni, rechts Teddy (hier warten sie im Womo auf Frühstück)
Obwohl Peaches bei der letzten Belegung nicht tragend war, habe ich mich entschieden, diesen Winter keinen Wurf zu planen. Dafür haben wir ein paar Reisen und viel Arbeit und neue Projekte vor.
01.06. - Eben komme ich mit Peaches vom Röntgen. Heute ist der 57. Tag nach der Deckung und wir konnten keine Welpena ausmachen. Ach schade, nun ja dann können die Welpensachen wieder eingemottet werden und wir schauen mal wann wir den nächsten Versuch starten. Das B-Tagebuch werde ich also wieder rausnehmen und fürs nächste Mal wünsche ich mir das alles stressfrei und glatt läuft, so wie beim ersten Wurf von Peaches.
21.05. - Endlich gibt es eindeutigere Anzeichen für eine Trächtigkeit bei Peaches. Ich freu mich. Eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin geht es dann zum Röntgen, damit ich weiß mit wievielen Welpen wir rechnen können.
04.05. Ich gehe davon aus, das Peaches tragend ist. Gestern waren wir beim Ultraschall, da habe ich zwei kleine Früchtchen gesehen. Allerdins noch recht klein, so das wir wohl wieder "später" dran sein werden mit der Geburt. Die A`s sind am 65. Tag nach der Deckung auf die Welt gepurzelt und ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Dieses Mal werde ich geduldig abwarten.
Die Natur ist schon lustig. Peaches lässt sich nur am 11. und 12. Tag der Läufigkeit belegen, der Eisprung scheint aber 3-5 Tage später zu sein. Da ist es doch gut, das der Sahmen des Rüden bis zu 6 Tage haltbar ist.
Fein, wir freuen uns auf die Mäuse. Ne Woche vorm Wurftermin gehts noch zum Röntgen, dann wissen wir wieviele es werden.
Weiteres zum Ultraschalltermin im Tagebuch.
Letztes Wochenende waren übrigens Wilma mit Frauchen Ina zum Agilityseminar hier bei uns und wir haben zum Abschluss ein Familienfoto geschossen:
Die Hunde v.l.n.r.: Peaches, Anni, Wilma (Alma)
Und es sind noch zwei schönes Fotos von Peaches und Anni entstanden:
Peaches April 2016
Anni April 2016
21.04. - Neues gibt es nicht zu berichten. Gefühlsmäßig würde ich sagen, das es nicht geklappt hat mit der Deckung. Gewissheit wird der Ultraschall bringen. Der Termin ist am 03. Mai. Also heißt es noch etwas Geduld haben.
08.03. Wieder da aus Coburg, wo es nicht so lief wie geplant. Weiteres im Tagebuch. Zumindest sind die Terrier getrimmt und auch so hatten wir ne Menge Spaß in Coburg. Ein paar Hoops haben mich begleitet, so das ich auch auf dem Hundeplatz dort etwas mit meinem Hunden, Guinnes, Jess, Hazel, Anni und Peaches haben mich begleitet - trainieren konnte.
Und das Wetter war uns auch hold, so das ich das ein oder andere Mal vorm Womi in der Sonne sitzen konnte.
27.03. - Da kann man ja lang planen und dann kommt irgendwie doch alles anders. Unser Agility - zumindest Turniere - sind für dieses Jahr erst mal "an den Nagel gehängt" und wir beschäftigen uns mit anderen schönen Dingen. So passt meine Reiseplanung nach Coburg hervorragend mit Peaches Stehtagen überein und so wird es, wenn alles gut klappt, mitte Juni unsere B-Cairns geben - Welpenalarm !!!
So habe ich jetzt schon mal das B-Cairns Tagebuch eröffnet, so das ihr alles weitere verfolgen könnt.
04.03.: So ich habe mich nun doch entschlossen, die Wurfplanung mit Peaches auf den Winter zu verschieben. Mal schauen was so kommt.
Die letzten Tage war ich mit Marie Jane ein paar Tage zum Relaxen in Schillig an der Nordsee. Durchwachsenes Wetter hat uns nicht davon abgehalten reichlich spazieren zu gehen und die gute Luft zu nutzen.
Lotti ist wirklich ein toller Begleithund, sie hat die Aufmerksamkeit als "Einzelhund" mit mir unterwegs zu sein, sichtlich genossen.
Hier ein paar Eindrücke der letzten Tage:
Blick aus dem Hotelzimmer
Nordseeflair
Ton in Ton
Unser schönes Hotelzimmer haben wir beide genossen.
05. Februar:
Ups da war ja noch Weihnachten. Das neue Outfit der Seite gefällt mir nicht nur farblich.
Wir sind gut ins neue Jahr gekommen und habe momentan noch etwas mehr Zeit für uns und die Hunde. So war die Peaches mit mir auf ein paar Indoor-Turnieren, hier direkt "vor der Tür", im 10km entfernten Hundesportakademie Westfalen (HAW). Und auch in DTC in Mendig. Dort ist Peaches super gelaufen und konnte in einem hochkarätigen Starterfeld einen schönen dritten Platz im A3 erlaufen. Das Schleifchen hat einen Ehrenplatz zuhause bekommen. Im Februar oder März wird Peaches wieder läufig und wenn es mit meinem Jahresplan überein stimmt, dann werde ich sie wieder belegen lassen und wir genießen hoffentlich einen Sommerwurf. Der Rüde steht auch schon so gut wie fest, bald findet ihr dazu mehr unter Wurfplanung.
Die Marie Jane ist auch gestartet in der A3. Im Training läuft sie wirklich top, das macht richtig Spaß, aber im Turnier lässt sie sich nur schwer von mir führen und hat recht viele Probleme in den technischen A3 - Parcours. So habe ich sie offiziell in die A1 zurück stufen lassen. Sie läuft eh nur ein paar Turniere im Jahr, dann wollen wir beide zusammen Spaß haben.
Guinness hat sich prima entwickelt, er trainiert jetzt die Wintermonate einmal die Woche bei Thomas Behrendt im HAW. Er wird dann zum Frühjahr wieder auf einem Turnier starten.
Und die anderen? Jessy und Hazel sind weiter meine Hoopers-Streber - es macht wirklich Spaß mit ihnen. So kann das dann aussehen, wenn man einem Agilityparcours zum "Hoopern" nutzt:
Und die kleine Anni hat sich auch toll entwickelt und befindet sich in den Agilityanfängen. Mit ihr möchte ich dieses Jahr noch die Begleithundeprüfung machen. Alles andere hat noch Zeit, da habe ich mir keine Ziele gesetzt.
25.12.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2016!
Von A-Cairn Alvin habe ich heute neue Fotos bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Alvin - der guckt wie Mutti Peaches
Mal eben in die Ecke "gefletzt" - das erinnert mich sehr an Anni
10.12. Am 30.11. wurden die A-Cairns bereits 1 Jahr alt, wie die Zeit vergeht. Meine Anni bereitet mir jeden Tag Freude und den Berichten der Herrchen und Frauchen der A-Cairns zu Entnehmen, ist es bei ihnen auch so.
Diese beiden Fotos erreichten mich zum Geburtstag der A-Cairns:
Anton der jetzt Maxi heißt beim Spiel im Garten.
Und Alma, die jetzt Wilma heißt. So eine süße Schnute. Ina berichtet immer wieder wieviel Freude ihr dieser Schatz bereitet.
Ich wünsche allen Freunden und Bekannten, sowie den Besitzern aller "Border 4 You`s" und Jacky, Paou, Snickers, Lara und Pachi aus dem Border A-Wurf, sowie Maja und Beany aus dem Border B-Wurf und natürlich den A-Cairns: Maxi, Wilma, Alvin und Abby ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
19.11. Meine Zeit lässt es leider nicht mehr zu mich um diese Seite intensiver zu kümmern. Die wichtigste Info zuerst: Es wird diesen Winter keinen Cairn-Wurf geben und so verschieben wir die Wurfplanung. Die A-Cairns werden bald 1 Jahr alt und ich habe zwischendurch ein paar Fotos erhalten. Meine Anni macht sich prima, ich beginne nun mit ihr mit Agilitytraining.
Peaches läuft im Agility nun ja in der A3 und hat zwischen Anfang August und Mitte September, einige Plätze auf dem Podium erlaufen. Mit ihr klappt es richtig gut und so wollen wir schauen, das wir es im kommenden Jahr zur VDH-DM schaffen. Dabei sein ist ja bekanntlich alles.
Den Bordern geht es auch gut. Während Jess-Lynn und Hazel meine beiden "Hoopers-Streber" sind, ist Guinness dieses Jahr ein paar Mal in der A1 gestartet und Lotti ein paar Mal in der A3. Lotti (Marie Jane) hatte dann Ende September eine Tumor-OP. Sie hatte eine gutartige Geschwulst an der rechten Wange. Inzwischen ist alle prima verheilt, so das sie jetzt auch wieder in Agility einsteigen kann.
Ende Oktober führte mich mein Weg übrigens nach Villena in Spanien. Das ist in der Nähe von Alicante. Dort wurde ich angagiert ein Hoopers-Seminar zu geben. Der Einladung bin ich gerne gefolgt und so haben wir mit dem neuen Wohnmobil (viel Platz für 2 Leute und alle Hunde) eine Tour nach Spanien gemacht. Auch wenn es viel Fahrerei war, allein 2100 km pro Weg, so möchte ich die zwei Wochen Tour mit "Mann und Maus" nicht missen. Hier ein paar Fotos von unserer Reise:
Die Park- und Rastplätze an den Mautstraßen in Frankreich sind der Hammer. Nicht nur das man für Womos alles außer Strom dort umsonst bekommt, es gibt auch reichlich Grün oder sogar weitreichende Spazieranlagen, wir hier südlich von Lion.
Hier konnten alle Hunde ohne Leine laufen und wir richtig spazieren gehen.
Vor Ort angekommen, standen wir direkt auf dem Hundeplatz mit prima Aussicht. So konnten die Hunde aus der Womotür raus und direkt los tollen.
Theorie und Praxis, das Seminar hat mächtig Spaß gemacht ...
... und die Gruppe war der Hammer.
22.06.2015 Das wurde aber Zeit, hier war ja noch Winter. Es wird langsam Zeit die Seite aus dem Winterschlaf zu holen und bekannt zu geben, das ich zum kommenden Winter unseren zweiten Cairn-Terrier Wurf plane. Welcher Rüde Vater der B`s werden soll, werde ich zu gegebener Zeit bekannt geben.
Die A-Cairns werden nun 7 Monate alt und haben sich prächtig entwickelt. Anni, die freche Tante, die bei uns bleiben durfte macht uns jeden Tag Spaß.
Von der Bordern gibt es zu berichten, das Guinness seine Agility Turnierkarriere begonnen hat und nun ab und zu Turniererfahrungen in der A1 sammeln darf. Marie Jane hat zu meiner Freude auf dem letzten Turnier die A2 gewonnen und darf nun in der A3 starten.
Jess und Hazel machen nur noch Hoopers und das mit Spaß und ziemlich gut. Hoopers ist zu einem wichtigen Teil in unserem Leben geworden, seht selbst: